Lese-und Hörentdeckung: "Achtsam morden" von Karsten Dusse
Bei einem Treffen neulich in Potsdam erzählte eine Freundin begeistert bei einem spirituellen Gruppentreffen in der Mittagspause von einem Buch, in dem es um "Achtsamkeit", aber auch um "Mord" gehe - aber auf eine unglaublich witzige und zugleich intelligente Art und Weise. Schon da neugierig geworden, bin ich durch eine Besprechung im Internet zufällig genau wieder auf dieses Buch gestoßen: "Achtsam morden" von Karsten Dusse, im Heyne Verlag erschienen. In diesem Buch geht es um den Anwalt für Strafrecht Björn Diemel, welcher nach dem Besuch eines Achtsamkeits-Seminars dessen lebensverändernde Auswirkungen auf seine kriselnde Ehe, die Beziehung zu seiner kleinen Tochter Emily sowie vor allem gegenüber seinem kriminellen Mandanten Dragan herausfindet. Natürlich alles mit Achtsamkeit!
Zugegeben habe ich das Buch nicht gelesen, sondern mir erst einmal in der Hörbuchversion - gelesen von Matthias Matschke - zu Gemüte geführt. Ich musste dabei oft schmunzel oder lauthals loslachen und habe dabei noch einmal einiges in Bezug auf Achtsamkeit gelernt.
Wem jetzt in der "Zeit von Cholera" die Decke auf den Kopf fällt, wer nicht die ganze Zeit vor Streamingdiensten oder Yotube verbringen will, wer mal eine Auszeit von Familie braucht oder es sich einfach mal mit einer Tasse Tee gemütlich machen will, dem kann ich diesen Roman wirklich nur von ganzem Herzen empfehlen. Neben dem Lese - oder Hörvergnügen - je nach Version- ist "Achtsam morden" ein zudem sehr guter Ratschlaggeber, wie man die "Corona-Krise" besser überstehen kann. Und da jetzt alle Buchläden geschlossen haben, auch leicht über Online-Lieferdienste bzw. als E-Book oder Hörbuch zu bekommen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen